Im Iconeditor können die Bilder der Icons selber bearbeitet werden. Dazu stehen vielfältige Möglichkeiten zur Verfügung.
Im Zeichenmodus können einzelne Punkte, Linien, Rechtecke
und Kreise gezeichnet werden. Je nach ausgewähltem Farbstift
werden die Punkte entsprechend gesetzt oder gelöscht. Ausserdem
kann man festlegen ob die Operationen nur auf die Daten, nur auf die
Maske oder auf beides angewendet werden.
Im Modus 'Text' können die Zeichenkette und das einzelne
Zeichen für Icons positioniert werden.
Im Modus 'Box' kann die Position des Icons relativ zum Objekt
festgelegt werden. Dazu kann man irgendwo in den Bereich des Icons
klicken und die Box dann verschieben. Wenn man in die rechte untere
Ecke klickt, kann man ausserdem das Icon vergrössern und
verkleinern (in X-Richtung kann die Grösse nur in Schritten von
16 Pixel verändert werden).
Ausserdem gibt es noch Befehle zum verschieben, invertieren, vergrössern, verkleinern und spiegeln des Icons.
Bei Farbicons gibt es ausserdem noch die Möglichkeit neue Auflösungen hinzuzufügen oder alte zu entfernen. Die momentan verwendete Auflösung wird unten rechts in der Toolbox angezeigt und kann dort auch gewechselt werden. Der Button darunter zeigt an ob gerade das normale oder das selektierte Icon bearbeitet wird. Farbicons können auch in Auflösungen bearbeitet werden, die nicht der Auflösung des Icons entsprechen, jedoch können dann natürlich die Farben nicht entsprechend dargestellt werden.