Allgemeines
Die Anleitung zu
ORCS
2.16
11.12.2017
von
Thorsten Otto
Katharinenstr. 14
D-45131 Essen
admin@tho-otto.de
Inhaltsverzeichnis
1
Allgemeines
1.1
Einleitung
1.2
Rechtliches
1.3
Funktionsübersicht
2
Desktop
2.1
Papierkorb
2.2
Laufwerke
3
Das Menü
3.1
Datei
3.1.1
Öffnen
3.1.2
Neue Datei
3.1.3
Sichern
3.1.4
Sichern als
3.1.5
Verwerfen
3.1.6
Hinzufügen
3.1.7
Information
3.1.8
Ausgabedateien
3.1.9
Namensregeln
3.1.10
Erweiterte Typen
3.1.11
Abbruch
3.1.12
Ende
3.2
Fenster
3.2.1
Schliessen
3.2.2
Fenster schliessen
3.2.3
Fenster wechseln
3.2.4
Untereinander
3.2.5
Nebeneinander
3.2.6
Überlappend
3.2.7
Bäume
3.2.8
Objekte
3.2.9
Weitere Einträge
3.3
Optionen
3.3.1
X-Raster
3.3.2
Y-Raster
3.3.3
Automatische Größe
3.3.4
Sofort bearbeiten
3.3.5
Werkzeuge anzeigen
3.3.6
Menü anzeigen
3.3.7
Objekte Suchen
3.3.8
Weitersuchen
3.3.9
Resource-Vergleich
3.4
Einstellungen
3.4.1
Bearbeitungs-Modus
3.4.2
Hintergrund
3.4.3
Dateinamen
3.4.4
Standard Ausgabedateien
3.4.5
Standard Namensregeln
3.4.6
Standard Erweiterte Typen
3.4.7
Objektdaten
3.4.8
Sonstiges
3.4.9
Programm laden
3.4.10
Programm starten
3.4.11
Desktop neu
3.4.12
Arbeit sichern
3.4.13
INF-Datei laden
4
Resource Bäume
4.1
Name und Typ
4.2
Dialogeditor
4.2.1
Dialoge für Objekte
4.2.1.1
Box Objekt ändern
4.2.1.2
Text Objekt ändern
4.2.1.3
String Objekt ändern
4.2.1.4
Benutzer-Objekt ändern
4.2.1.5
Icon ändern
4.2.1.6
Bild ändern
4.2.1.7
Color Icon ändern
4.2.1.8
Größe und Position ändern
4.2.1.9
Kommentare
4.3
Menüeditor
4.4
Alarm-Box ändern
4.5
Freie Texte ändern
4.6
Freies Bild ändern
4.7
BubbleGEM Editor
4.8
Iconeditor
4.8.1
Icon laden/speichern
4.8.2
Neue Auflösung
4.8.3
Bild laden
4.8.4
Load Windows ICO
Anhang
A
Erweiterte Objekttypen
B
Dateitypen
C
Sonstige Erweiterungen
C.1
CRC-String
Allgemeines