ORCS hat folgende Leistungsmerkmale:
Resource-Dateien beliebiger Größe, auch
größer als 64K
Laden und Speichern von Resourcen mit Color-Icons
Laden und Speichern von Resourcen im Intel-Format
Beliebig viele Resource-Dateien gleichzeitig ladbar (solange
der Speicher reicht)
vollständig dynamische Speicherverwaltung
Bäume und Objekte wahlweise im Editorfenster oder in einem
eigenen Fenster
Namen bis zu 32 Zeichen
Syntax der Namen (Gross-/Kleinschrift) für jede Resource
einzeln konfigurierbar
Testmöglichkeit für alle Baumtypen (Alertboxen,
Dialoge, Menüs und Images)
Beliebig viele Objekte gleichzeitig editierbar (solange noch
Fenster zur Verfügung stehen)
Möglichkeit des Vergleichs zweier Resourcen
Suchfunktion für Objekte
Bemerkungen zu Bäumen und Objekten
Integrierter Icon-Editor (auch für Color-Icons)
Lademöglichkeit für verschiedene Bildformate
Standard GEM-Oberfläche
lauffähig auf allen Maschinen auf denen auch TOS oder
kompatible Systeme laufen
Dialoge wahlweise in Fenstern oder modal
Dialoge fast vollständig über die Tastatur bedienbar
Laden und Speichern von DEF, DFN, RSD, HRD und RSM
Definitions-Dateien
Ausgabedateien für C, Pascal, Modula, Basic, Fortran,
Forth, Assembler etc.
Source-Ausgabe für C, Assembler und Pascal
Desktop wahlweise auf Hintergrund, im Fenster oder abgeschaltet
Sämtliche flags & states von Objekten veränderbar
Online-Darstellung von erweiterten Objekt-Typen (Checkboxen,
Radio-Buttons usw.)
Automatische Ausrichtung von Menüs inklusive Shortcuts
Online-Hilfe für alle Dialoge
Oberfläche wahlweise in Deutsch oder Englisch
Darstellung wahlweise als Objekte oder als Text